What You Can and Cannot Mix in Skincare

Was Sie in der Hautpflege mischen können und was nicht

Das Verständnis, welche Hautpflege-Inhaltsstoffe kombiniert werden können und welche vermieden werden sollten, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung gesunder Haut und die Vermeidung von Reizungen.

Inhaltsstoffe, die nicht gemischt werden sollten

Vitamin C:

  • Nicht mischen mit: Retinol, Niacinamid, AHA/BHA, Peptide, Benzoylperoxid
  • Grund: Kann zu stark sein und Reizungen verursachen. Vitamin C ist sauer und kann instabil werden, wenn es mit bestimmten Inhaltsstoffen kombiniert wird, was seine Wirksamkeit reduziert.

 

Retinol:

  • Nicht mischen mit: Vitamin C, AHA/BHA, Benzoylperoxid, Salicylsäure, SPF, UV-Licht
  • Grund: Kann starke Hautreizungen verursachen und die Wirksamkeit von SPF verringern. Retinol erhöht die Hautempfindlichkeit, insbesondere gegenüber UV-Licht, und kann zu erhöhten Reizungen führen, wenn es mit anderen starken Wirkstoffen gemischt wird.

 

AHA/BHA:

  • Nicht mischen mit: Retinol, Vitamin C, Niacinamid, Benzoylperoxid
  • Grund: Diese Kombinationen können zu übermäßigen Hautreizungen und Sensibilitäten führen. AHAs und BHAs peelen die Haut, was zu viel sein kann, wenn sie mit anderen potenten Wirkstoffen kombiniert werden.

 

Niacinamid:

  • Nicht mischen mit: Vitamin C, AHA/BHA
  • Grund: Können die Wirksamkeit des jeweils anderen neutralisieren. Niacinamid und Vitamin C können sich gegenseitig die Vorteile nehmen, und die Kombination von Niacinamid mit starken Peelings wie AHA/BHA kann zu Reizungen führen.

 

Glykolsäure und Salicylsäure:

  • Grund: Die Kombination kann zu trockenem und reizendem Haut führen. Beide sind starke Peelings, und ihre gemeinsame Anwendung kann die Haut überexfolieren, was zu Trockenheit und Reizungen führen kann.

Sichere und effektive Kombinationen

Retinol + Niacinamid:

 

  • Vorteile: Anti-Aging, Aufhellung, verbessert die Hautelastizität.
  • Grund: Niacinamid hilft, die Haut zu beruhigen und zu beruhigen, Reizungen von Retinol zu reduzieren und seine anti-aging Effekte zu verbessern.

 

AHA/BHA + Alpha-Arbutin:

  • Vorteile: Behandelt Mitesser und Pickel, aufhellende Wirkung.
  • Grund: AHAs und BHAs peelen die Haut, wodurch Alpha-Arbutin effektiver eindringen und die Haut aufhellen kann.

Vitamin C + SPF:

  • Vorteile: Aufhellung, antioxidativer Schutz, verblassen von Aknenarben.
  • Grund: Vitamin C steigert die Wirksamkeit von SPF, indem es zusätzlichen antioxidativen Schutz gegen UV-Schäden bietet. 

 

Alpha-Arbutin + Milchsäure:

  • Vorteile: Aufhellung, verblassen von Aknenarben.
  • Grund: Milchsäure peelt die Haut, hilft Alpha-Arbutin besser einzudringen und verbessert dessen aufhellende Wirkung.

 

Salicylsäure + Niacinamid:

  • Vorteile: Anti-Akne, reduziert Rötungen.
  • Grund: Salicylsäure befreit die Poren und bekämpft Akne, während Niacinamid die Haut beruhigt und Entzündungen reduziert.

 

Alpha-Arbutin + Ceramide:

  • Vorteile: Feuchtigkeitsspendend, aufhellend und repariert die Hautbarriere.
  • Grund: Ceramide stärken die Hautbarriere, steigern die Wirksamkeit von Alpha-Arbutin und verhindern Feuchtigkeitsverlust.

 

Retinoide + Hyaluronsäure:

  • Vorteile: Reduziert die Trockenheit durch Retinoide, spendet Feuchtigkeit der Haut.
  • Grund: Hyaluronsäure bietet intensive Feuchtigkeit, gleicht die austrocknenden Effekte von Retinoiden aus und hält die Haut hydratisiert.

Indem Sie diese Kombinationen verstehen, können Sie Ihre Hautpflege-Routine effektiv an Ihre Bedürfnisse anpassen, ohne unnötige Reizungen zu verursachen oder die Wirksamkeit Ihrer Produkte zu beeinträchtigen.